Obligatorischer Junghundekurs und Erziehungskurs (Kanton Zürich)

Die revidierte Hundeverordnung des Kanton Zürich, die ab 1. Juni 2025 in Kraft ist, definiert fünf Lernziele für die praktische Hundeausbildung:

  • Förderung der Bindung und der Beziehung
  • Erkennen und Verstehen der Körpersprache des Hundes
  • Befähigung der Hundehaltenden zur Grunderziehung des Hundes
  • Tiergerechtes und sicheres Führen auch in anspruchsvollen Situationen
  • Vermittlung der Methoden zur Maulkorbgewöhnung

Diese Lernziele sind die Basis für unseren obligatorischen praktischen Hundekurs und wir arbeiten daraufhin, diese Lernziele zu erreichen.

Auf der Website des Veterinäramt Zürich kannst du die definierten Lernziele als PDF ansehen.

 

Download
lernziele_praktische_hundeausbildung2503
Adobe Acrobat Dokument 152.8 KB

 Details Dübendorf

  • Ort: 8600 Dübendorf und Umgebung
  • Dauer: 1 Stunden
  • Termine: Samstag 09.00
  • Das Training findet bei jedem Wetter statt
  • Preis 35.-

Details Wiesendangen

  • Ort: 8542 Wiesendangen und Umgebung
  • Dauer: 1 Stunden
  • Termine: Ab April Montag 18.30
  • Das Training findet bei jedem Wetter statt
  • Preis 35.-

Mitbringen

  • Normale Alltagsausrüstung
  • Futter (hochwertige, kleine Stücke), Futtertube oder Spielzeug
  • Schleppleine (keine Flexileine)
  • Geschirr
  • Wenn auftrainiert-  einen Klicker
  • Kursgeld oder Abokärtchen

 

>Maximal 5 Teilnehmer. Ich nehmen mir für jedes einzelne Team Zeit und gehe auf den Ausbildungsstand des Hundes ein. Deshalb ist jederzeit ein Einstieg möglich.